
PROFIL
Schon in jungen Jahren schätzte man die taiwanesisch-deutsche Pianistin Julia Hermanski als „Rohdiamant“ ein. Ihr Weg führte sie als Frühstudentin im „Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter“ (IFF) an die Musikhochschule Hannover und anschließend an zwei weitere hochgeschätzte Musikhochschulen Deutschlands: Köln und Berlin. Zu ihren einflussreichsten Mentoren zählen Prof. Dmitri Bashkirov und Sir András Schiff.
Als ausgezeichnete „Virtuosin des Jahres 2017“ in München blickt sie auf Fernsehproduktionen mit dem PDF, ARD degeto und Arte, sowie Wettbewerbserfolge z.B. beim Classic Vienna International Music Competition im Konzerthaus Wien und The North International Music Competition Stockholm zurück.
Julia Hermanskis Künstlerpersönlichkeit sticht hervor. Sie verzaubert und begeistert gleichermaßen das Publikum renommierter Konzerthäuser und internationaler Musikfestspiele. Dazu gehören unter anderem Konzerte mit dem Bayerischen Staatsorchester, dem Toruń Symphony Orchestra und der Luxembourg Philharmonia, sowie Podien des Beethovenfestes Bonn, der Weilburger Schlosskonzerte und der Bayerischen Staatsoper.
Ihr CD Debütalbum Liszt Klavierwerke sicherte sich im Internationalen Ranking Classical-Instrumental Music SACD Platz 2 von 100 und ehrte die Pianistin mit drei Nominierungen für den OPUS KLASSIK 2021